Meine Devise ist: Versicherung muss sinnvoll sein, soll Spaß machen und einen ruhigen Schlaf bescheren.
Ein Beispiel: Ich bin nicht der Meinung, dass die Berufunfähigkeitsversicherung immer die richtige Arbeitskraftabsicherung ist. Oft ist beispielsweise
eine Grundfähigkeitsversicherung die weitaus bessere
und vor allem auch günstigere Lösung. Diese zahlt Ihnen die vereinbarte Rente zum Beispiel, wenn Sie eine Hand nicht mehr gebrauchen können oder Sie aus medizinischen Gründen nicht mehr Autofahren dürfen.
Es ist in jedem Fall abzuwägen, welchen Art der Absicherung zu Ihnen passt.